Aktuelles
Probevorträge
Im Rahmen des
Berufungsverfahrens für die W1 (TTW2) -Professur für „Sportinformatik“ finden
folgende Probevorträge statt:
Mittwoch, 01.06.2022,
Gebäude B4 1, Raum 0.26
10.00–11.15 Uhr Dr. Pascal
Bauer (DFB-Akademie, Frankfurt)
„Automated
Detection of Tactical Patterns in Football (Soccer) // Automatisierte
Erkennung taktischer Muster im Fußball"
11.30–12.45 Uhr Carlo Dindorf (TU Kaiserslautern)
„Potentiale von Methoden der
Künstlichen Intelligenz im Feld der Biomechanik unter Berücksichtigung
praxisrelevanter Limitatio-nen“
13.30–14.45 Uhr Martin Dobiasch
(Universität für Weiterbildung Krems)
„Feedbackvarianten und deren
Effekte auf die Einhaltung von Leistungsvorgaben“
SWI-Verwaltung geschlossen
Die SWI-Verwaltung
ist vom 20. bis 29. Mai
nicht besetzt.
Deutsches Sportabzeichen/ Sporteignungstest
Der Zugang für das Sportstudium an der Universität des Saarlandes setzt den Nachweis einer entsprechenden sportlichen Begabung in Form des Deutschen Sportabzeichens in Silber (DSA) (Erwachsene nicht Jugend) bzw. eines bestandenen Sporteignungstests einer deutschen Universität voraus.
Bei der Studienplatzbewerbung - normalerweise bis zum 15. Juli - (online www.uni-saarland.de) ist dieser Nachweis noch nicht erforderlich, sondern erst zur Immatrikulation!
Der offizielle Nachweis über das DSA ist die Urkunde und nicht die Leistungskarte!Informationen zum Deutschen Sportabzeichen finden Sie unter www.deutsches-sportabzeichen.de und beim LSVS
Eine Abnahme bzw. Trainingsmöglichkeiten für das Deutsche Sportabzeichen werden an der Universität des Saarlandes nicht angeboten!
Master Gesundheitssport
Du hast Bachelor Sportwissenschaft studiert und interessierst dich nun speziell für den Bereich Gesundheitssport (Prävention, Rehabilitation) in Praxis, Theorie & Forschung? Dann ist der Master Gesundheitssport an der Universität des Saarlandes die richtige Wahl! Bewerbung in diesem Semester bis 15. Juli 2022 möglich!
Bewerbung Online über das Sim-Portal der Universität des Saarlandes Masterbewerbung
Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Die Universität des Saarlandes hat eine offizielle Seite eingerichtet, auf der sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Campus (z. B. Öffnungszeiten der Bibliotheken) informiert: https://www.uni-saarland.de/page/coronavirus.html.